Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen für unsere Dienstleistungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der VermögensSchutz Schweiz AG (nachfolgend "Wir" oder "Anbieter") und den Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde"), die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1.2 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.3 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Beratungsleistungen in den Bereichen Erbrecht, Immobilienrecht, Nachlassplanung, Vermögensschutz und steueroptimierte Vermögensübertragung gemäß der jeweiligen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
2.2 Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden, welche in Form eines schriftlichen Angebots, einer Auftragsbestätigung oder eines Beratungsvertrages festgehalten wird.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch beidseitige Unterzeichnung eines Beratungsvertrages zustande.
3.2 Eine Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Website stellt lediglich eine unverbindliche Anfrage dar und führt noch nicht zum Abschluss eines Vertrages.
4. Leistungserbringung
4.1 Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen gemäß dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
4.2 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte (Subunternehmer) einzusetzen. Der Anbieter haftet für die Leistungen solcher Dritten wie für eigene Leistungen.
4.3 Der Anbieter ist zu Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Kunden zumutbar sind.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig, vollständig und kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
5.2 Der Kunde steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm bereitgestellten Informationen und Unterlagen ein. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Informationen und Unterlagen auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen.
5.3 Verletzt der Kunde seine Mitwirkungspflichten, so ist der Anbieter nach Setzen einer angemessenen Nachfrist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Anbieter behält in diesem Fall den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung abzüglich ersparter Aufwendungen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
6.2 Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.3 Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. sowie Mahngebühren zu erheben.
6.4 Der Anbieter ist berechtigt, angemessene Vorschüsse zu verlangen und Zwischenabrechnungen nach dem jeweiligen Leistungsfortschritt zu stellen.
7. Termine und Fristen
7.1 Termine und Fristen für die Erbringung der Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich und schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
7.2 Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse, die die Leistungserbringung verzögern oder unmöglich machen, berechtigen den Anbieter, die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
8.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf unrichtigen oder unvollständigen Informationen oder Unterlagen des Kunden beruhen.
8.3 Die Haftung für mittelbare und Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, wird ausgeschlossen.
8.4 Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt ein Jahr ab Leistungserbringung.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses.
9.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Vertraulichkeit
10.1 Der Anbieter und der Kunde verpflichten sich gegenseitig, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, Unterlagen und Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der vertraglichen Zusammenarbeit zu verwenden.
10.2 Diese Vertraulichkeitsverpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
11. Kündigung
11.1 Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
11.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
11.3 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
12. Geistiges Eigentum
12.1 Die vom Anbieter im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Werke (z.B. Konzepte, Analysen, Gutachten) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
12.2 Eine weitergehende Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB oder des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
13.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen am nächsten kommen.
13.3 Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.4 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich, Schweiz.
Stand: Januar 2025