VermögensSchutz
Erbrechtliche Absicherung

Erbrechtliche Absicherung

Schützen Sie Ihre Immobilieninvestments und sorgen Sie für eine klare Nachfolge

Rechtssicherheit für Ihre Immobilienwerte

Immobilien stellen häufig den wertvollsten Teil eines Nachlasses dar. Eine durchdachte erbrechtliche Absicherung ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilienwerte entsprechend Ihren Wünschen übertragen werden und vor unerwünschten Zugriffen geschützt sind.

Unsere spezialisierten Experten beraten Sie umfassend zu allen Aspekten der erbrechtlichen Absicherung von Immobilienvermögen. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und entwickeln massgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mit einem rechtssicheren Konzept können Sie nicht nur klare Verhältnisse für Ihre Erben schaffen, sondern auch mögliche Streitigkeiten vermeiden und Ihr Immobilienvermögen langfristig schützen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zur rechtsgültigen Umsetzung aller erforderlichen Massnahmen.

Unsere Leistungen

Umfassende Beratung zur erbrechtlichen Absicherung Ihrer Immobilieninvestments

Testament & Erbvertrag

Professionelle Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen mit besonderem Fokus auf Immobilienvermögen und dessen optimale Übertragung.

Vermächtnisse

Beratung zur gezielten Zuwendung einzelner Immobilien an bestimmte Personen unter Berücksichtigung aller rechtlichen und steuerlichen Aspekte.

Pflichtteilsgestaltung

Strategien zum Umgang mit Pflichtteilen und zur Optimierung der Vermögensverteilung unter Wahrung aller gesetzlichen Ansprüche.

Vorsorgeauftrag & Patientenverfügung

Erstellung rechtssicherer Vorsorgeaufträge mit Schwerpunkt auf der Verwaltung von Immobilienvermögen im Fall einer Handlungsunfähigkeit.

Gesellschaftsrechtliche Gestaltung

Optimale gesellschaftsrechtliche Strukturierung von Immobilienvermögen zur Absicherung gegen erbrechtliche Risiken und für eine kontrollierte Nachfolge.

Spezielle Lösungen

Massgeschneiderte Konzepte für besondere Situationen und Anforderungen

Immobilienstiftungen

Gründung und Verwaltung von Stiftungen zur langfristigen Sicherung von Immobilienvermögen über Generationen hinweg und für gemeinnützige Zwecke.

Familienstiftungen

Einrichtung von Strukturen zur Unterstützung von Familienangehörigen bei gleichzeitiger Sicherung des Immobilienvermögens vor externen Zugriffen.

Nutzniessung & Wohnrecht

Gestaltung von Nutzniessung und Wohnrecht an Immobilien zur Absicherung des Lebensstandards bei gleichzeitiger Vermögensübertragung.

Internationale Lösungen

Spezifische Beratung für Immobilienvermögen mit internationalen Bezügen unter Berücksichtigung verschiedener Rechtssysteme und Steuerordnungen.

Erfahrungsberichte

Was unsere Kunden über unsere erbrechtliche Beratung sagen

Die erbrechtliche Absicherung unseres Immobilienportfolios war für uns ein wichtiges Anliegen. Dank der kompetenten Beratung haben wir nun eine rechtssichere Lösung, die genau unseren Wünschen entspricht und unserer Familie Sicherheit gibt.

Marcus Häfliger

Immobilienbesitzer, St. Gallen

Mit komplexen Familienverhältnissen und Immobilien in zwei Kantonen benötigten wir eine individuell zugeschnittene Lösung. Die Beratung war ausgezeichnet und hat alle unsere Erwartungen übertroffen.

Isabelle Kaufmann

Unternehmerin, Luzern

Die Erstellung unseres Testaments mit besonderem Fokus auf unsere Immobilienwerte war ein wichtiger Schritt für unsere Familie. Die klare und verständliche Beratung hat uns sehr geholfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Thomas Zellweger

Rentner, Zürich

Unser Vorgehen

So begleiten wir Sie auf dem Weg zur optimalen erbrechtlichen Absicherung

1

Bestandsaufnahme

Im ersten Schritt erfassen wir detailliert Ihre Vermögensverhältnisse, familiäre Situation und persönliche Wünsche. Diese umfassende Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

2

Gestaltungskonzept

Basierend auf der Bestandsaufnahme entwickeln wir ein individuelles Konzept für Ihre erbrechtliche Absicherung. Dabei berücksichtigen wir alle rechtlichen, steuerlichen und persönlichen Aspekte.

3

Abstimmungsgespräch

Wir präsentieren Ihnen die Gestaltungsoptionen, erläutern die Vor- und Nachteile jeder Option und stimmen das weitere Vorgehen gemeinsam mit Ihnen ab.

4

Umsetzung

Nach Ihrer Entscheidung setzen wir die gewählten Massnahmen rechtssicher um. Wir erstellen alle erforderlichen Dokumente und begleiten Sie bei notwendigen Behördengängen oder notariellen Beurkundungen.

5

Regelmässige Überprüfung

Wir empfehlen eine regelmässige Überprüfung und Anpassung Ihrer erbrechtlichen Vorkehrungen, um auf veränderte Lebensumstände oder Gesetzesänderungen reagieren zu können.

Unsere Honorarmodelle

Transparente und faire Honorarstrukturen für Ihre individuellen Bedürfnisse

Basisberatung

950 CHF

Einmaliges Pauschalhonorar

  • Erstberatung und Bestandsaufnahme
  • Rechtliche Situationsanalyse
  • Handlungsempfehlungen
  • Erläuterungsschreiben
Beliebt

Premium-Paket

2'800 CHF

Einmaliges Pauschalhonorar

  • Umfassende Vermögensanalyse
  • Detailliertes Gestaltungskonzept
  • Erstellung eines Testaments
  • Einfacher Vorsorgeauftrag
  • Ein Folgetermin zur Überprüfung

Komplettlösung

Individuell

Nach Aufwand oder Pauschalvereinbarung

  • Alles aus Premium-Paket
  • Komplexe Erbverträge
  • Gesellschaftsrechtliche Strukturen
  • Begleitung bei Notarterminen
  • Jährliche Überprüfung und Anpassung

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die tatsächlichen Kosten können je nach Komplexität Ihres Falls variieren. Notargebühren und Grundbuchkosten sind nicht enthalten. Wir bieten Ihnen gerne ein individuelles Angebot nach einem ersten unverbindlichen Gespräch.

Sichern Sie Ihr Immobilienvermögen jetzt ab

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilienwerte rechtssicher schützen können.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Erbrechtliche Absicherung von Immobilienvermögen in der Schweiz

Die erbrechtliche Absicherung von Immobilienvermögen stellt im schweizerischen Rechtskontext eine besondere Herausforderung dar. Immobilien bilden oft den Grundpfeiler privater Vermögenswerte und erfordern aufgrund ihrer Werthaltigkeit und Beständigkeit eine besonders sorgfältige erbrechtliche Gestaltung. Das schweizerische Erbrecht mit seinen Pflichtteilen und gesetzlichen Erbfolgen setzt dabei klare Rahmenbedingungen, die bei der Vermögensplanung berücksichtigt werden müssen.

Eine durchdachte erbrechtliche Absicherung von Immobilienwerten umfasst nicht nur die Erstellung eines rechtssicheren Testaments oder Erbvertrags, sondern auch die Berücksichtigung steuerlicher und bewertungstechnischer Aspekte. Besonders bei Liegenschaften, die selbst bewohnt werden oder als Renditeobjekte dienen, sollten potenzielle Nutzungskonflikte frühzeitig erkannt und durch entsprechende Regelungen verhindert werden.

Moderne Gestaltungsinstrumente wie Nutznießungsrechte, Wohnrechte oder spezielle gesellschaftsrechtliche Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten, den Übergang von Immobilienvermögen entsprechend den individuellen Wünschen zu gestalten und gleichzeitig rechtliche und steuerliche Vorteile zu nutzen. Die Kombination dieser Instrumente erfordert jedoch eine umfassende Expertise, um unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden.

Die frühzeitige Planung der erbrechtlichen Aspekte von Immobilienvermögen trägt wesentlich zur Konfliktvermeidung bei und schafft Rechtssicherheit für alle Beteiligten. Insbesondere bei sich ändernden Familienverhältnissen oder bei internationalen Bezügen ist eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der erbrechtlichen Vorkehrungen unerlässlich, um den optimalen Schutz des Immobilienvermögens zu gewährleisten.