VermögensSchutz

Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher:in dieser Website haben.

Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch. Diese Version soll Ihnen hingegen die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich beschreiben. Soweit es der Transparenz förderlich ist, verwenden wir daher bewusst einfache Formulierungen.

2. Verantwortliche Stelle

Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist folgender Verantwortlicher zuständig:

VermögensSchutz Schweiz AG

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Grundsatz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben.

3.2 Welche Daten wir sammeln

Wenn Sie unsere Website besuchen, können folgende Arten von Daten erhoben werden:

  • Kontaktdaten (wenn Sie das Kontaktformular nutzen)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

3.3 Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.4 Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können sich jederzeit von diesem Service abmelden, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns eine entsprechende Mitteilung senden.

4. Cookies und Webanalyse

4.1 Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Schadsoftware. Details zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4.2 Webanalyse

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

7. Drittanbieter und Datenübermittlung in Drittländer

7.1 Google Dienste

Wir nutzen Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/terms und den Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy

7.2 Facebook

Wir nutzen Dienste von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen: https://www.facebook.com/legal/terms und den Datenschutzbestimmungen: https://www.facebook.com/about/privacy

8. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

9. Kontakt zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation mithilfe des Kontaktformulars auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025